Funny Race

Hoodie nähen „Funny Race“     Größe: 98 Schnitt: Ottobre 3/2013 Stoff: Little Darling Segelschiffe maritim (Komolka)          Jersey: dunkelblau (Herzilein)          Jersey: rot (Stoff-Art) KAM-Snaps (Stoff-Art)   Detailansicht   Zuschneiden: Alle Teile mit Nahtzugabe von 1cm. Keine Nahtzugabe bei: Kapuze vorne, Ärmelsaum, Saum   Rückansicht   Nähen: Schultern nähen, von außen mit 3fach Geradstich abnähen Ärmel einsetzen, Ärmelsäume mit rotem Jersey einfassen Kapuzennaht nähen und an Hals einsetzen mit 3fach Geradstich abnähen VT und Kapuze mit blauem Jersey einfassen annähen an VT und RT Unterteile, wobei rechte Seite oben ist, mit 3fach Geradstich abnähen Saum mit blauem Jersey einfassen Etikett mitnähen 3 KAM-Snaps gleichmäßig verteilt anbringen Fertig!   Detailansicht Rückansicht   Fazit: Ich habe den Schnitt für mich selber vergrößert, finde den Hoodie sehr lang.Außerdem habe ich auf die Tasche im Vorderteil verzichtet. Mal sehen wie´s am echten Model aussieht. Der Stoff ist fantastisch. Lässt sich super vernähen.

Kuschelweiche Halstücher

 Hier gibt´s noch einige Halstücher für die Kleinsten.So für die Übergangszeit sind diese Halstücher ideal.Verwendet habe ich für außen weiche Baumwollstoffe und für die Innenseite kuscheligen Jersey.So sind die Babys rundherum geschützt und das auf angenehme Art und Weise.Den Schnitt habe ich mir selber zusammengezaubert.Einfach 2 Teile aus je 1 Stoff ausschneiden. Rechts auf rechts zusammenlegen, nähen, kleines Stück zum Wenden offen lassen.Umdrehen. Ecken ausformen.1x rundherum nähen, dabei die Wendeöffnung schließen.Kam-Snaps einsetzen.Finish

Happy Birthday

Sonni, die Freundin von V. feiert Geburtstag.Was schenken? Dieses, jenes, was auch immer? Passend soll es sein, gut aussehen und vielleicht sogar brauchbar und nützlich.OK. Ran an die Arbeit und nachdenken,Was können Mädchen in diesem Alter brauchen?Die Lösung: Eine Tasche!Nichts leichter als das. So eine Tasche, so ganz schlicht und stylisch wird doch zu schaffen sein.V. und ich suchen noch die passenden Stoffe aus und schon geht´s an Zuschneiden.Gemeinsames Nähen macht doppelten Spaß, vor allem wenn man so eine talentierte Nähpartnerin wie V. zur Partnerin hat.Die Reaktion von Sonni auf das Geschenk: Wow! und nach einiger Begutachtung:"Cool, die ist ja selbstgemacht!" Ja- ist sie. Die Tasche wurde gleich am nächsten Tag zur Musikprobe ausgeführt.Na dann, Geschmack erraten. Verwendeter Stoff: schwarz-weiß gestreifter und naturfarbiger Damit die Streifen auch ordentlich zur Geltung kommen, werden sie diagonal zugeschnitten.Wow. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.Zuschnitt:1. Je 2 Teile für die Innentasche und je 2 Teile für Außentasche zuschneiden.2. Damit sie auch für ihre Kleinteile Platz hat und sie auf Anhieb findet, haben wir über die gesamte Stoffbreite innen einen breiten Stoffstreifen zugeschnitten. Geschlossen werden die Taschenhälften mit jeweils einem Kam-Snap.3. Je Träger 2 Stoffstreifen 5cm x 68cm zuschneiden und mit Vlies bebügeln.Nähen:1.Inneninnentasche1.1 breiten Stoffstreifen aus naturfarbigem Stoff oben zwei mal 2 cm umfalten und bügeln. Absteppen.1.2 Vllieseline auf Rückseite des Innentaschenzuschnitts bügeln.1.3 Inneninnentasche auf Innentasche bündig legen. Seitliche und untere Ränder knapp absteppen. Einteilung der Inneninnentasche abnähen. Aufteilung z. B. 1:1 oder 1:2, je nach Bedarf.1.4 Kam-Snaps befestigen1.5 eigenes Label annähen2. Außentasche/Innentasche nähenJe 2 Außentaschenteile rechts auf rechts aufeinanderlegen und an den Seitenrändern und am Boden zusammennähen.Bei der Innentasche ebenso.3. Henkel nähenJe 2 Henkelteile rechts auf rechts aufeinander legen und an lange Seiten zusammennähen.Wenden mit Kochlöffel oder dicker Stricknadel. Ist ziemlich frimelig.4. Henkel an Tasche nähenMitte bei der Außentasche ausmessen und von der Mitte ausgehend 7 cm nach links und rechts ausmessen.Die Henkel (nicht verdreht) abstecken. Mehrmals absteppen zur besseren Tragfähigkeit.5. Taschen verbindenAußen und Innentasche rechts auf rechts aufeinanderlegen. Die Henkel werden dabei zwischengefasst, befinden sich beim Annähen zwischen Außen und Innentasche und sind nicht sichtbar.Oberen Rand abnähen, dabei Spalt zwischen 2 Henkel zum Wenden offen lassen.6. Tasche wendenTeile nach außen ziehen7. AbsteppenOberen Rand knappkantig absteppen, dabei die Wendeöffnung schließen. Evtl. noch ein 2. Mal nähen.8. Bewundern9. Geschenke einfüllen10. Verschenken

Stoff-Art Linz II

In Linz beginnt´s. Endlich finde ich auch in Linz schöne, neue und vor allem leistbare Stoffe, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.Das Stoffgeschäft besteht seit letztem Jahr im August. Ich habe zufällig in der ersten Woche noch vor der Eröffnung das Geschäft entdeckt und seitdem immer wieder gerne besucht.Neben einer tollen Auswahl an Bio-Stoffen, kann man in Linz nun endlich Kam-Snaps kaufen. Seither werden diese  von mir in sämtlichen Kleidungsstücken, Taschen, Lätzchen etc.  eingeknipst.Den Stoff für V. Rock habe ich bei Stoff-Art gekauft und bin extrem begeistert.