Body - nur für dich genäht

http://www.gepunktet-kariert.com/de/de/FILES%2f2015%2f06%2fvaria.jpg.axdx
Erwischt, ich kann nicht anders     Natürlich habe ich noch Änderungen bei dem einen oder anderen Body angebracht. Ich bin draufgekommen, dass sich die Bodys sehr gut als persönliche Geschenke für den süßen Nachwuchs eignen. Welches Baby kann schon von sich behaupten, seinen eigenen Namen auf dem Body gestickt zu bekommen. Eben. Nicht viele. Dafür habe ich mir extra eine Stickmaschine aus dem Hause Husquvarna in mein stilles Kämmerlein geholt. Ich finde, die ersten Stickversuche können sich sehen lassen. So erkennen die Eltern immer gleich, welcher Body zu welchem Kind gehört.    Größe: nach Bedarf Schnitt: Schnabelina (der Schnitt hat sich sehr gut bewährt, er passt einfach gut)   Verwendetes Material: JerseyJerseydrücker Da ändert sich nicht viel, denn so ein am Körper enganliegendes Kleidungsstück soll sich ja auch dehnen, daher Jersey. Von der Passform her, einfach ideal für die Babys und Kleinkinder.   Noch einmal machen? Aber klar doch. Alleine schon der schönen Farbspiele wegen, werden sicher noch neue Bodys den Weg von der Maschine zu den Kleinen finden. Vielleicht in nächster Zeit in ganz, ganz kleiner Größe, so in 56?!?    Noch im Stickrahmen. So schön glatt.  Raus aus dem Stickrahmen, Body nähen.  Gilt immer noch: Größe reinschreiben!  

Bodys Bodys - nichts als Bodys

http://www.gepunktet-kariert.com/de/de/FILES%2f2015%2f06%2fboood.jpg.axdx
... und jeder sieht anders aus     Größe: 86 bis 92 Schnitt: Schnabelina  Verwendetes Material:  Stoffe: Jersey in den unterschiedlichsten Farben (am liebsten in Bio Qualität)Jerseydrücker (unbedingt), andere können ausreißen Da die Bodys ja direkt mit der Haut in Kontakt kommen, achte ich auf sehr gute Qualität. Ich finde, dass sich Bio auf jeden Fall lohnt. Das Nähen verschafft so noch mal mehr Spaß durch das weiche angenehme Gefühl auf der Haut. Schade dass die Kids so schnell wachsen und keine Bodys mehr benötigen. Durch das schöne Design der einzelnen Stoffe können die Kinder an besonders heißen Tagen das T-Shirt weglassen und sie wirken trotzdem noch nett angezogen.   Zuschneiden: je nach Größe, gewählter Ausschnittform, ob Lang-oder Kurzarm Amerikanischer Ausschnitt, Geknöpfter Ausschnitt, Rundhalsausschnitt oder Ausschnitt mit Polokragen stehen zur Auswahl Wie der Body zugeschnitten und genäht wird, erklären sowohl Ebook als auch Video anschaulich und ausführlich. Da bleiben keine Fragen offen. Ansonsten einfach nähen und dann lösen sich manche Probleme wie von selbst.   Noch einmal machen?   Sicherlich! Hoffentlich kommen noch mehr Babys zur Welt, die Regenbogenbodys (von mir genäht) wünschen.   Modell Kurzarmbody:         Der einzige Langarmbody seiner Art! Der einzige ohne Ärmel. Dafür passend zum Kleid. Gültig für alle Bodys: Mit richtiger Größe beschriften! Damit man auch nach dem Waschen noch weiß für welches Alter der Body bestimmt ist.  

Schnabelina Tasche medium nähen

Die Freude über die Tasche liegt in der Luft und wurde am Foto festgehalten!für V. als Geschenk.Wenn ich mir das Foto so ansehe, bin ich jedesmal wieder aufs Neue über ihre Freude begeistert.Stoffe von Frau Tulpe aus Berlin direkt eingeflogenextra dort zu Besuch bei unserer BerlinreiseFür all diejenigen, welche leider nicht die Möglichkeit haben das Stoffgeschäft direkt aufzusuchen habe ich hier die Adresse ihres Onlineshops verlinkt.http://www.frautulpe.de/Wer den Shop in reality kennt, weiß wovon ich spreche. So viele unterschiedliche Stoffe auf relativ kleinem Raum. Die Farben sprechen für sich. Die Auswahl der Stoffe einzigartig und die Qualität unschlagbar. Manche Stoffe gibt's nur hier zu kaufen.Die Qual der Wahl, hatte nicht nur ich sondern auch V.. Am liebsten hätten wir beide noch viel mehr nach Hause mitgenommen.Die Tasche in Action!Sie wurde schon sehnsüchtig erwartet. Genau genommen wusste sie nicht, was aus ihren ausgesuchten Stoffen entstehen soll.Bei unserem Besuch in Berlin war natürlich neben sonstigen wichtigen Sehenswürdigkeiten ein Besuch bei Frau Tulpe angesagt.Ich habe V. den "Auftrag" erteilt, 3 zusammenpassende Stoffe auszusuchen. V.:" Oh. Wie zusammenpassen?"Ok. Einfach 3 Stoffe, welche ihr gefallen. Wenn sie miteinander vernäht werden, passen sie zusammen.In Ruhe schnitt ich den ausgedruckten Schnitt von Schnabelina aus. Wer ihre Seite noch nicht kennt, für den verlinke ich hier gleich zum Taschenschnitt: http://www.roswithapax.de/schnabelinabag.htmlGleichzeitig legte ich die Schnittteile auf den Stoff und schneide, stecke, bügle, nähe.Die Anleitung ist so übersichtlich und anschaulich beschrieben, dass die Ausführung leicht von sich ging.Zu Beginn war ich erstaunt über die Farbenpracht, welche sich entfaltet in der Kombination der unterschiedlichen Stoffe und deren Farben.Für den Kauf passender Gurtbänder nahm ich den fertig genähten Vorder- und Rückenteil ins Geschäft mit. Die Verkäuferin meinte zu mir: " Sie wissen schon, dass die Tasche sehr schön aussieht."MMMhhhh, ja. Trotzdem schön zu hören.Auf meinen Einwand, dass mich die Farbexplosion überraschend traf, meinte sie, das sind die neuen aktuellen Stoffe und das sei so der neueste Trend.Ok. V. die Stoffe hast du super ausgesucht.Fazit: Werde ich sicher wieder nähen.Das nächste Mal in einer anderen Größe, denn die Tasche wurde schon sehr groß. Da haben sicher die Badesachen Platz. Zur Zeit verwendet V. .sie als zusätzliche Reisetasche, sowohl für ihre Kleidung und ihren Krimskrams als auch für ihre Bücher.Ich habe den Schnitt in Größe small ausgedruckt. Werde bald mit dem Aussuchen der Stoffe beginnen, dann steht einem erfolgreichen Zuschneiden und Nähen nichts mehr im Wege.